Medienbildung in die Schule!

Da Medien alle Lebensbereiche durchdringen und beeinflussen ist Medienkompetenz die zentrale Herausforderung unserer Zeit. Durch sie werden unsere Schülerinnen und Schüler zukunftsfähig.

Medienbildung ist daher zentrale Aufgabe aller Bildungsarbeit aller Bildungspartner. In Schule muss Medienkompetenz in allen Fächern gefördert werden.

Dieses Portal führt verschiedene Inhalte, Angebote, Themen und Ressourcen für Schulen zusammen.

Medienbildung_Informationen

 Veröffentlichung der JIM-Studie 2020 zur Mediennutzung von Jugendlichen Stuttgart, 04.12.2020  Das Jahr 2020 hat den Alltag von Jugendliche...
Im Rahmen der JIM-Studie 2016 wurden Zwölf- bis 19-Jährige in Deutschland zu ihrem Medienumgang unter anderem im Hinblick auf Hausaufgaben, Lernen und...

Medienbildung_Beiträge

In der im Dezember 2016 verabschiedeten Strategie "Bildung in der digitalen Welt" haben sich die Länder verpflichtet " dafür Sorge zu tragen, dass all...
Der Ruf nach der Digitalisierung – auch der Schule – wird in Deutschland immer lauter. Eine globalisierte und vernetzte Welt und eine immer digitaler ...
"Informelles Lernen in Social-Media- und Computerspiel-Settings als Herausforderung für schulisches Lernen"  Vortrag von Philipp Wampfler, Univer...
Die neueste DVD aus der Serie „Schule des Hörens und Sehens. – Medienkompetenz für Lehrer", ist gerade erschienen. Die Hessische Landesmedienanstalt (...

Bildungsmedien

Islamophobie BigData Hate Speech / Hassrede KMK2016 Falschmeldungen Linksextremismus Medienpädagogik Block Marxismus Holocaust / Shoah Kurzfilm Fundamentalismus Digitale Medien Veranstaltungen Hate Speech Nationalsozialismus Politischer Extremismus Kooperation Spiritualität Kernphysik Soziale Netzwerke Medienrecht Religion Veranstaltung Grundschule Krieg Politische Bildung Digitale Welten Religionsfreiheit Totalitarismus Radikalisierung Biografie Medienbildung Internet Filmgestaltung Spielfilm Medienerziehung Informatik Filme Ethik-Religion Terrorismus Menschenrechte DaZ Interkulturalität Jugendliteraturverfilmung Freundschaft Religiöser Extremismus Jugendmedienschutz Bildungsmedien USA Inklusion Sozialismus Wahlen Gemeinschaft Filmbildung Schulung Thailand Zeichentrickfilm Salafismus 1492 DIG Reformation Gewalt Demokratie Cybermobbing Literaturverfilmung HLZ Inhalt UnterrichtseinordnungWeitere Informationen Ziehen Sexismus Rechtsextremismus Intoleranz Gewaltprävention Studie bewegen Gib deinen Text hier Verschwörungstheorien King; Martin Luther ​ Medienart /-nummer | Rassismus Schule Jonathan spricht über Politik Toleranz Identitäre Bewegung RAF Journalismus Medienprojekte Auschwitz PoWi Fake News Sozialkunde Auschwitz-Prozesse Kultur Geräte Unabhängigkeitserklärung Reichsbürger Antisemitismus Pluralismus Ethik ◾Ethik Bildung Social Media Raissa Vassileva arbeiten bei CNN Englisch Fremdenfeindlichkeit Physik Fachtag Unterrichtsmaterial Fernsehen Ehrgewalt Sekten Zukunft der Stadt Unterricht Akzeptanz Kommunikation Chauvinismus Deutsch Leitkultur Stadtschulamt Homophobie Biologie Integration Extremismus Faschismus Protektionismus Youtube Holocaust Kunst Diktatur Kinderfilm Lügenpresse Chemie JIM-Studie Software interaktive Beamer UN Verfolgung Russland Bürgerrechtsbewegung Bilingualer Unterricht Berlin Fortbildung Medienkatalog Martin Luther King Beratung Mathematik ​ Ziehen Diskriminierung Presse Populismus Geschichte Technik Mastertool Raissa erzählt Medienzentrum Frankfurt Jonathan Mann Evolution Dokumentarfilm Nationalismus Islamismus Respekt Inklusives Lernen

Eigene Materialrecherche

Sie können sich mit Hilfe unseres neuen Medienkatalogs "Edupool" auch selbst auf die Suche nach Unterrichtsmaterial für Ihr Fach machen:

 

Edupool

Medienbildung_Kategorie

Über Ihren Edupool-Account zum Medienzentrum Frankfurt können Sie die didaktischen Online-Medien streamen. Nach dem Login können Sie eine Suchanfrage ...
Liebe Nutzende des Edupool, auch in diesem Jahr können wir wieder viele neue Titel in unserem Medienkatalog Edupool anbieten. Hier finden Sie eine Aus...
Die „zeitreisende Promireporterin Clarissa" (www.kika.de) ‚trifft' dabei die Protagonistinnen und Protagonisten der einzelnen Folgen in ihrem Umfeld, ...
Neues aus der Bildungsbox:  Netzjournalist*innen sind darauf trainiert, Falschinformationen auf die Schliche zu kommen - wir schildern in diesem ...

Projekte

Mit den Boardstories von ONILO auf große Lesereise gehen Leseerfolge visualisieren Mit der Boardstory Lesereise von ONILO können die Schüler tiefergeh...
Technologie ist gekommen um zu bleiben. Die Digitalisierung verändert unsere Welt in nie gekanntem Ausmaß. Bisher liegt der Fokus stark auf den Möglic...
Das Medienzentrum Frankfurt unterstützt einige Projekte der Bildungsabteilung der Stiftung Polytechnische Gesellschaft (STPG) wie etwa den D...
Meine Zeitung - Frankfurter Schüler lesen die F.A.Z. ist das Lese- und Medienprojekt der Stiftung Polytechnische Gesellschaft und der Frankfurter Allg...

Links

Medienbildung Links

Die hier vorgestellte Struktur begreift sich als ein ein Unterstützungsangebot für Schulen zur Erstellung ihres schulischen Methoden- und Mediencurric...
Das Dezernat Medien bearbeitet Standardaufgaben und Projekte aus den Themenbereichen Medienbildung, der landesweiten Medieninitiative Schule@Zukunft u...

Partner

medienleuchten.de ist eine Initiative von:

Medienzentrum Frankfurt e.V.

Fahrgasse 89
60311 Frankfurt

info@medienzentrum-frankfurt.de
069-212 4 98 98

Link

Login

Benutzersteuerung

X

Right Click

No right click