
Samstag 30.11.2019
14:30 Uhr
Jugendliche 16-19 Jahre I

Kodex
Kurzspielfilm, Frankfurt 2017, 5.34 min
Die Agenten Frank und Jeff in ihrem letzten Fall. Was als Action-shocker beginnt, entpuppt sich
schnell als Drama, in dem es um Freundschaft, Betrug und Ehre geht.
Aleyna, Seyla, Mohamed, Luca, Jamal, Dilara, Leyla
Stauffenbergschule / Gallus Zentrum

Antisemitismus 2.0
Dokumentarfilm, Frankfurt 2018, 22.30 min
Schüler*innen befragen Frankfurter Juden der Zweiten Generation zu jüdischem Leben heute, Antisemitismus und aktuellen politischen Fragen und Problemen.
Schüler*innen der 10. Klasse
Albert-Einstein-Schule

Time Travelin` Taxi Driver*in
3D-Animation, Bensheim 2019, 6.06 min
Wieso hat dieses Taxi einen Flux-Kompensator? Und was ist das für eine illustre Truppe, die unsere Taxi-Fahrer*in hier aufsammelt?
Annalena, Daliah, Henry, Julia, Lea, Leander, Lilly, Max, Maksymilian, Marius, Mara, Moritz, Nicolas, Paul, Simon, Yannic, Aurelia
Goethe Gymnasium

Rohwolt`s Enzy
Kurzspielfilm, Frankfurt 2019, 8.06 min
Der Tod kommt, ein letzter Traum. Erst Angst dann Panik, Verzweiflung und schließlich Akzeptanz des Unausweichlichen.
Caspar Hahnemann, Oskar Sachs, Martin Hahnemann, Dieter Sachs, Luis Schwenk, Nike Vogt

Respect your Next 2018
Dokumentarfilm, Trebur 2018, 5.43 min
Im Rahmen des Jugendaustausches "Respect Your Next" dokumentieren zwei Teilnehmer ihre Impressionen aus den chinesischen Städten Hongkong und Guangzhou im Sommer 2018.
Dario Ölke und Manuel Henke

Das Vorspiel
Kurzspielfilm, Wiesbaden 2019, 3.02 min
Zwei Schwestern spielen leidenschaftlich Klavier zusammen. Nachdem die beiden voneinander getrennt werden, verliert die jüngere das Vertrauen in ihr Können.
Inayat, Antonia, Katharina, Jill, Michelle
Medienzentrum Wiesbaden e.V., ESWE Verkehr, Pille Geräteverleih, Fraport, VRM, Bundesverband Jugend und Film, Kulturamt Wiesbaden, Caligari FilmBühne

Das Zelt
Kurzspielfilm, Hünstetten-Beuerbach 2019, 5.00 min
Vier Jugendliche wollen freuen sich auf einen entspannten Camping-Trip, doch dann kommt alles anders…
Max, Chris, Michael, Leonie, Fritz, Tessa, Johannes, Paulina, Paul, Ferdinand, Timo
Jugendfilmcamp Arendsee (YouVista UG)

Perspektivwechsel
Kurzspielfilm, Darmstadt 2019, 11.36 min
Ben ist Schüler einer Oberstufe und strebt das Abitur an. Ihm scheint ein eindeutiger Lebensweg offen zu stehen. Doch eine dramatische Diagnose verändert sein Leben drastisch.
Julius, Edward, Ralf, Uta, Stefan, Lemmi, Alex, Xaver, Ole, David, Felix, Karoline, Maren, Max, Diana, Heidrun, Thomas, Philipp, Melvin
Bertolt-Brecht-Schule
16:30 Uhr
Jugendliche 16-19 Jahre II

Ein Mönch der Moderne
Kurzfilm, Frankfurt 2018,
7.26 min
Kristian fängt an in der Investmentbank seines Vater zu arbeiten, als er erfährt auf welche Weise in der Finanzwelt Geld gemacht wird. Schon bald muss er sich zwischen seinem Gewissen und seinem Job entscheiden.
Finn, Rosa, Maya, Jonas, Natthida, Tim, Felix, Ruben

Schritte in die Zukunft
Kurzfilm, Wiesbaden 2019,
5.55 min
Kindergarten, Grundschule, Abitur. Und dann?
Lena, Christian, Luis, Chana-Maria, Alba, Lilli, Philip
Medienzentrum Wiesbaden

Ich bin ich
Kurzfilm, Frankfurt 2019,
3.43 min
Durch alltägliche, vorschnelle Stigmatisierung, die indirekt vermittelt, nicht sich selbst sein zu können, entsteht der Wunsch sich davon loslösen zu können und selbstbewusst dazu zu stehen wer man ist.
Ikram, Mariama, Marie, Sophie, Ulrike
FeM Mädchen*haus e.V., Mädchen*treff

Die Berufswelt im Wandel aufgrund Künstlicher-Intelligenz Bedrohung oder Chance für unsere Generation
Reportage, Offenbach 2019, 7.43 min
Künstliche Intelligenz aus der Perspektive von Schülern, die kurz vor dem Schulabschluss stehen und sich fragen, wie sich ihr Arbeitsleben durch maschinelles Lernen und Künstlicher Intelligenz verändern wird.
Alexander, Sven, Lara, Lea, Sven, Eva, Dustin
August Bebel Schule

LÄUFT PERFEKT
Kurzspielfilm, Frankfurt 2019, 3.03 min
Einige von uns sind auf die schiefe Bahn geraten und wir überlegen, ob eine Berufsausbildung doch nicht der bessere Weg sein könnte.
Aidin, Akash, Ayman, Danny, Chaymae, Krystian, Luka, Mert, Sara, Symeaon
Klingerschule und Internationaler Bund, Hoch9

Schwesterherz
Dokumentarfilm, Frankfurt 2019, 4.43 min
"Schwesterherz" ist eine kleine Dokumentation über die Ahlemann-Schwestern aus Zießau, die trotz schlechter finanzieller Lage ein Restaurant im kleinen, kaum besuchten Ort am Arendsee übernommen haben.
Maurice Goldmann, Frankziska Schnappauf, Fritz Manhenke, Jona Zimmermann, Felix Obrecht, Till Eitne
Jugendfilmcamp Arendsee

Gefangen
Kurzspielfilm, Kassel 2019,
6.34 min
Wir haben uns intensiv mit unserem Medienalltag beschäftigt und festgestellt: wir sind alle Gefangene. Wir sind freiwillig Gefangene. Vielleicht ist das nicht gut.
Aber - gibt es überhaupt noch jemanden außerhalb des Gefängnisses, der uns helfen kann?
Amy, Tamara, Marc, Tobi, Wanja, Moritz, Oskar, Weronika, Yannik
Johann-Amos-Comenius-Schule

MEERtRAUM
Trickfilm, Kassel 2019,
4.24 min
Max und Mia tauchen in ihren Träumen in unterschiedliche Welten ab. Max träumt vom Weltraum, Mia vom Meer.
Andreas Gütter und Schüler*innen der Förderschule

Keller/Wald
Kurzfilm, Bad Soden 2018,
15.40 min
In "Keller/Wald" sind zwei junge Männer aus völlig unterschiedlichen Welten wie auf magische Weise miteinander verbunden. Im Umgang mit dieser Verbindung, die sie nicht verstehen, ändert sich schnell ihr gesamtes Leben.
Justas, Tobias

Aus Tauny und einer Nacht – Emmy findet ihr Glück
Kurzspielfilm, Neu-Ansbach 2018,
15.40 min
Im schönen kleinen Taunywood ist Emmy auf der Suche nach der Liebe. Dass aber die Suche nach der großen Liebe nicht immer wie im Liebesfilm funktioniert, muss Emmy noch herausfinden.
Der Film spielt und bricht mit Geschlechterstereotypen und zaubert uns ein Lächeln aufs Gesicht, während wir uns alle ein Stück weit darin wiederfinden.
Armin, Asma, Mohamad, Amanuel, Ali, Morteza, Lili, Hassan, Baraa, Pouria, Isabel, Mustafa, Joana, Zina, Sabine, Faria, Yane, Abdifatah, Ewelina, Anna G., Dirk, Behjat, Nasteho, Elen & Anna K.
Bildungsstätte Alte Schule Anspach, basa e.V., Bundeszentrale für Politische Bildung, Hochtaunuskreis, Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Paritätisches Bildungswerk Hessen
20:00 Uhr
Young Professionals I

Die Diagnose
Kurzspielfilm, Mörfelden- Walldorf 2019, 5.01 min
Ein junges Paar bekommt eine Diagnose.
Max Rainer, Julian Zalac, Luke Neite, Marie-Paulina Schendel, Dieter Rupp
Hochschularbeit

Hush Up
Kurzspielfilm, Darmstadt 2018, 10.43 min
Markus, ein Jäger mittleren Alters, sitzt auf seinem Hochsitz und hält Ausschau nach seiner nächsten Beute. Betrunken schießt er auf sein nächstes Ziel. Bei seiner Beute angekommen, bekommt er den Schrecken seines Lebens…
Noah Kofort, Tim Brunkhorst, Luca Silberg, Korbinian Henke, Eduard Eisinger, Lea Agmon, Simon Hauck, Max Bracht, Alina Wilhelm
Hochschule Darmstadt

When we bleed
Dokumentarfilm, Frankfurt 2017, 14.38 min
Der Film zeigt sieben Cis- Frauen verschiedener Herkünfte und unterschiedlicher Generationen, die von ihrem Umgang und ihren Erfahrungen mit der Menstruation berichten. Zwischen den gewöhnlichen schambehafteten Narrativen tauchen selbstbewusste Stimmen von Mädchen auf Schulstühlen in Klassenräumen auf.
Ania Pachura, Angharad Lewis-Jones, Emily Faris, Gabriela Solinska, Liya Hagos, Noona Dattonram, Marie Böttner, Renata Fafinski
Hochschularbeit

Ugly Little Liar
Kurzspielfilm, Frankfurt 2019, 13.01 min
Wegen ihrer Hautkrankheit wird eine junge Frau diskriminiert. Sie lügt über ihre Krankheit und genießt so eine Zeit lang Akzeptanz und Beliebtheit. Doch die Lüge fliegt auf und lässt alle mit gemischten Gefühlen zurück.
Aisha Abo-Mostafa
Hochschularbeit

Fickfackerei
Kurzfilm, Wiesbaden 2019,
9.00 min
Der Betrachter sieht Täuschungen - Dinge die sein Hirn eigentlich nicht verbindet- und Enttäuschungen - Dinge, die der Betrachter nicht wahrnehmen will.
Bizarre Szenarien in surrealistischer Ästhetik nehmen den Zuschauer mit auf eine 9-minütige Reise, auf der er seinen individuellen Vorurteilen und Gefühlen ausgeliefert ist.
Monika Braun und Alina Böhmer
HSRM Wiesbaden - Kommunikationsdesign

Ria
Kurzfilm, Darmstadt 2017,
20.05 min
In unserer Geschichte geht es um die kleine Maria, welche Ende der 40er Jahre ihren Vater - einen Offizier - an den Krieg und ihre Mutter an die Depression verloren hat. Der einzige nahe Verwandte, der ihr noch geblieben ist, ist ihr hart arbeitender Onkel Philipp. Als er eines Tages eine Kurzgeschichte seiner Nichte zwischen seinen Unterlagen findet, entdeckt er zunächst eine liebevolle, märchenhafte Kindergeschichte - doch wie er bald herausfindet steckt noch viel mehr dahinter…
Dennis Baumann, Florian Stratenwerth, Marc Tressel-Schmitz, Till Helldobler, Matha Funke
Hochschule Darmstadt
21:30 Uhr
Young Professionals II

Leere Orte
Experimentalfilm, Wiesbaden 2018,
7.12 min
Sexuelle Belästigung. Oft ist es ein schmaler Grat zwischen Kompliment und Beleidigung. Was fühlt man, wenn man alleine ist, angemacht oder sogar sexuell belästigt wird?
Sheila Mae Breker
Hochschule RheinMain

Löwin
Kurzspielfilm, Wiesbaden 2019,
15.21 min
Eigentlich kommt die 11-jährige Leo ziemlich gut damit klar sich um ihren depressiven Vater zu kümmern. Wenn da nur nicht die Gefühle für ihre beste Freundin Isabell wären…
Alexander Conrads

Lost Self
Dokumentarfilm, Darmstadt 2019,
10.45 min
Woran glaubst du? Wer bist du? Wo gehörst du hin?
Religion, Glaube, Herkunft, Sprache, Kultur. Das sind alles Werte, die uns verbinden. Doch letzten Endes verbindet uns alle eins: Wir sind alle fühlenden Lebewesen.
Noreen Erkardas, Alina Erkardas, Robin Serwe, Angelika Erkardas, Wiebke Ehrhardt, Joumana El Azzaoui
Hochschule Darmstadt

Gefangen im Schweigen
Kurzspielfilm, Darmstadt 2019,
6.24 min
Das Kind Leni ist bei ihrem Onkel zu Besuch. Auch als ihre Mutter sie abholt, verhält Leni sich immer seltsamer. Ein Grund für Sorge?
Vincent Eckert, Christopher Pütz, Luca Rieger, Felix Hecker, Clemens Kiefhaber, Julius Sidon, Theresa Bonfert, Anneke Riess, Jonas Leonard, Christina Schmid, Joel Heyd, Louka Winkhaus
Bavaria Film Fort- und Weiterbildung

Von unscheinbaren Dingen
Kurzspielfilm, Darmstadt 2019,
3.37 min
Hotelgäste lassen allerlei unscheinbare Dinge in ihren Zimmern zurück – Bonbonpapierchen, Kinokarten. Dieser Film erzählt von Zimmermädchen Lina, die solche Dinge heimlich in ihrem kleinen Notizbuch sammelt. Doch eines Tages scheint es, als hätte sie selbst etwas zurückgelassen...
Lea Agmon, Bianca Olek, Morit Hebeler
Hochschule Darmstadt

FISCH-BOWLE
Kurzspielfilm, Darmstadt 2018,
13.24 min
Bei dem Versuch einen Goldfisch zu retten trifft Mika auf die selbstbewusste Lotte. Neben den aufkommenden Gefühlen zu Lotte wird Mika Zuhause mit der Scheidung seiner Eltern konfrontiert. Ist Mika in der Lage dies zu verarbeiten?
Tanja Hurrle, Enno Michalik, Kim Krumscheid, Jennifer Karen, Stephan Müller
Hochschule Darmstadt