Handreichung: Brandschutzhelfer Ausbildung und Befähigung Brandschutzhelfer DGUV Information 205-023 http://publikationen.dguv.de/dguv/pdf/10002/i-5182.pdf
Unser Konzept | Kontakt | Fediverse | Edupool | Registrieren | Newsletter
Handreichung: Brandschutzhelfer Ausbildung und Befähigung Brandschutzhelfer DGUV Information 205-023 http://publikationen.dguv.de/dguv/pdf/10002/i-5182.pdf
Hier finden Sie Hinweise für Alarmpläne, den Feueralarm und die Unterweisung der Schüler/innen: Geändert DGUV Information 202-051 Feueralarm in der Schule bisher: GUV-SI 8051 | Regel-Recht aktuell Die vorliegende Schrift will allen Lehrkräften, die mit ihren Schülerinnen und Schülern über richtiges Verhalten im Alarmfall sprechen, Hinweise und Ratschläge geben. Daneben will sie Schulleiterinnen und Schulleitern, Vertreterinnen und Vertretern des Schulträgers, Sicherheitsbeauftragten und Feuerwehrangehörigen eine Unterstützung bei der Erstellung eines Alarmplans geben. http://regelrechtaktuell.de/geaendert-dguv-information-202-051-feueralarm-in-der-schule-bisher-guv-si-8051/
Antrag und Infos http://www.juleica.de/ Die Online-Plattform der Jugendarbeit: Juleica-Online-Antrag, Vergünstigungen, Community, News und viele Tipps für ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit http://www.juleica.de/
Download PDF File Here Hier können Sie das Dokument auch als PDF herunterladen: Dateiname: Einleitung-fr-online_Stand-20180223__20180223-101117_1 Dateigröße: 77 kb Datei herunterladen
Verordnung über die Aufsicht über Schülerinnen und Schüler, Leitfäden nach Fächern, Kerncurricula nach Fächern, Bildung von Anfang an - Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder etc. Hessens Schulen und Feuerwehren besiegeln Zusammenarbeit | Hessisches Kultusministerium Eine Beschreibung hier eingeben... https://kultusministerium.hessen.de/pressearchiv/pressemitteilung/hessens-schulen-und-feuerwehren-besiegeln-zusammenarbeit Kooperationsvereinbarung im Rahmen des Projekts „Mehr Feuerwehr in Schulen" | Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Eine Beschreibung hier eingeben... https://innen.hessen.de/presse/pressemitteilung/kooperationsvereinbarung-im-rahmen-des-projekts-mehr-feuerwehr-schulen Hessenrecht Rechts- und Verwaltungsvorschriften Wolters Kluwer Deutschland - Lexso...
Verschiedene Handreichungen und Informationsmaterialien: z.B. Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notfallsituationen, Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen - Meine persönliche Checkliste, Menschen gemeinsam schützen, Bevölkerungsschutz Aktiv von Kindesbeinen, Max und Flocke im Helferland, Menschen gemeinsam schützen etc. Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe - Startseite Homepage des deutschsprachigen Auftritts des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe http://www.bbk.bund.de/DE/Home/home_node.html Max und Flocke Helferland - Startseite Homepage des deutschsprachigen Auftritts http://www.max-und-flocke-helferland.de
Feuergarten, Museumspädagogik, Geschichte im Landesfeuerwehrverband Hessen, Selbstschutz-Ausstellung, Objekte und Geschichte, Links, Ausstellung etc. Deutsches Feuerwehr-Museum Fulda Homepage des Deutschen Feuerwehr-Museums Fulda http://www.dfm-fulda.de/
Sichere Schule Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) informiert über Unfallschutz in Schulgebäuden und beim Unterricht. https://www.sichere-schule.de/
Die Unfallkasse Hessen schützt Menschen, die sich im Interesse der Allgemeinheit besonders engagieren, so wie die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren. Auch die Kindergruppen in den Freiwilligen Feuerwehren sind bei der Unfallkasse Hessen gesetzlich unfallversichert. Feuerwehrportal Hessen: feuerwehrportal-hessen.de Eine Beschreibung hier eingeben... http://www.feuerwehrportal-hessen.de/ Unfallkasse Hessen: Qualifizierungsangebote Seminarangebote (Schule und Feuerwehr) http://www.ukh.de/seminare/qualifizierungsangebote/ Hessische Jugendfeuerwehren schärfen Sicherheitsbewusstsein im Wettbewerb Schon zum siebten Mal veranstaltete die Unfallkasse Hessen in Kooperation mit der Hessischen Jugendfeuerwehr und dem Landesfeuerwehrverband den Präventionswettbewerb „Sicher und fit – wir ma...