
Empfehlungen zur Gestaltung onlinebasierter Lehr- und Lernsettings
Der digital gestützte Fernunterricht bietet einige Möglichkeiten, um individuelle und kooperative Lernprozesse zu ermöglichen, erleichtern und zu verbessern. Im Folgenden möchten wir Ihnen Empfehlungen zur didaktischen, methodischen und organisatorischen Gestaltung Ihrer onlinebasierten Lehr- und Lernsettings geben.
Sie haben weitere Tipps zu diesem Thema? Wir ergänzen diese Empfehlungen gerne! Schreiben Sie uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Didaktik und Methodik des onlinebasierten Unterrichtens
Hinweise zu Videokonferenzen
Literatur
Murat Alpoguz
Impulse für das Lernen auf Distanz
Hier finden Sie weitere Vorträge zum Thema "Lernen im 21. Jahrhundert"

Weitere Lernressourcen
edupool-hessen

Hier finden Sie unsere Erklärvideos für Ihren Einstieg in die Arbeit mit unserem Medienkatalog edupool.
Sie können Bildungsmedien ausleihen, streamen, herunterladen, bearbeiten und ihren Schüler*innen freigeben. Sie können unsere Medien in interaktive Lernvideos mittels H5P Overlay umbauen, sie können unsere Medien in ihre Moodleplattform einbinden und interaktive Arbetsblätter gestalten.
Aber neben all diesen Funktionen ist unser Medienkatalog vorallem eines: Eine unglaubliche Fundgrube an Material für Ihren Unterricht.
Digitaler Unterricht

An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen einige Tutorials zum Thema "digitaler Unterricht".
Ausgehend von der Krisensituation während der Schulschließung während der Corona-Pandemie werden wir hier sukzessive ein Repositorium an Erklärvideos rund um das Thema digitaler Unterricht aufbauen.
Bei den hier gezeigten Formaten handelt es sich um Einstiegsformate, so dass Sie Möglichkeiten aufgezeigt bekommen und konkrete Hinweise, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
Weitere Tools und Hinweise finden Sie am Ende der Seite oder sie sind unter den Videos verlinkt.
Onlinetools
