Deutschunterricht: "Das kann jeder sagen!"

Der Deutschunterricht hat die Aufgabe, die Kommunikations- und Handlungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler durch Lernen mit und über Sprache zu fördern. Im Besonderen sollen die Schülerinnen und Schüler durch Sprache Erfahrungen und Gedanken austauschen, Sachinformationen verarbeiten und weitervermitteln und unterschiedliche Ausdrucksformen von Texten und Medien verstehen und selbst kreativ einsetzen können. Dabei sollen Werte und Lebenshaltungen mit Hilfe von Texten vermittelt werden, die eine inhaltliche Auseinandersetzung mit Religion, Weltanschauung und Tradition ermöglichen und zur Achtung anderer Kulturen und Lebensweisen führen. Das Arbeitsblatt Deutsch führt mithilfe einer Geschichte, die so oder ähnlich jeden Tag an unseren Schulen passieren könnte, zur Beschäftigung mit den T...

Weiterlesen
14852

Brandschutz in der Schule

​Der Impulsfilm thematisiert das Thema Brandschutz in der (Grund-)Schule: Der Erklärfilm wurd innerhalb der Frühjahrstagung der hessischen Medienbildner von einer Referendarin des Studienseminar GHRF Frankfurt/M. präsentiert: AV Medienerziehung – Frühjahrstagung der hessischen Medienbildner – Freitag, 19. Februar | Ausbildungsveranstaltung Medienerziehung r Hessischen MedienzentrenDer dritte Tagungstag wurde von Dirk Rudolph vom Medienzentrum Eschwege eröffnet. In seinem Vortrag zeigte er neue Entwicklungen auf der Seite der Hessischen Medienzentren auf, indem er die in Kürze erscheinende Web-Oberfläche Medienzentren vorstellte. Über dies hinaus wurde auch das neu überarbeitete Web-Angebot Mastertool Online präsentiert. Hier konnten sich die Teilnehmer über einen… https://avmedienerziehung...

Weiterlesen
17929

Notrufe richtig absetzen

Der Erklärfilm zeigt, wie man einen Notruf richtig absetzt und worauf man dabei achten muss.

13999

Gefährdungsbeurteilung in Schulen und Ausbildungsstätten

 In sieben Schritten erhalten Sie mit der Handreichung eine Anleitung für sichere Arbeitsabläufe... Bildung - BGW-online Angebote, Informationen und Leistungen der BGW für Beschäftigte in Werkstätten für Menschen mit körperlich-geistigen Behinderungen. https://www.bgw-online.de/DE/Home/Branchen/Bildung/bildung_node.html

19903

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - Brandschutzhelfer

Handreichung: Brandschutzhelfer Ausbildung und Befähigung  Brandschutzhelfer DGUV Information 205-023  http://publikationen.dguv.de/dguv/pdf/10002/i-5182.pdf

15987

Feueralarm in der Schule

Hier finden Sie Hinweise für Alarmpläne, den Feueralarm und die Unterweisung der Schüler/innen:  Geändert DGUV Information 202-051 Feueralarm in der Schule bisher: GUV-SI 8051 | Regel-Recht aktuell Die vorliegende Schrift will allen Lehrkräften, die mit ihren Schülerinnen und Schülern über richtiges Verhalten im Alarmfall sprechen, Hinweise und Ratschläge geben. Daneben will sie Schulleiterinnen und Schulleitern, Vertreterinnen und Vertretern des Schulträgers, Sicherheitsbeauftragten und Feuerwehrangehörigen eine Unterstützung bei der Erstellung eines Alarmplans geben. http://regelrechtaktuell.de/geaendert-dguv-information-202-051-feueralarm-in-der-schule-bisher-guv-si-8051/

19974

Broschüre Jugend-Feuerwehr macht Schule

  Download PDF File Here

14411

Jugendleiter_in Card /juleica

Antrag und Infos  http://www.juleica.de/ Die Online-Plattform der Jugendarbeit: Juleica-Online-Antrag, Vergünstigungen, Community, News und viele Tipps für ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit http://www.juleica.de/

16135

Informationen für Feuerwehren

  Download PDF File Here ​ Hier können Sie das Dokument auch als PDF herunterladen: Dateiname: Einleitung-fr-online_Stand-20180223__20180223-101117_1 Dateigröße: 77 kb Datei herunterladen

14930

Kultusministerium Hessen

Verordnung über die Aufsicht über Schülerinnen und Schüler, Leitfäden nach Fächern, Kerncurricula nach Fächern, Bildung von Anfang an - Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder etc.  Hessens Schulen und Feuerwehren besiegeln Zusammenarbeit | Hessisches Kultusministerium Eine Beschreibung hier eingeben... https://kultusministerium.hessen.de/pressearchiv/pressemitteilung/hessens-schulen-und-feuerwehren-besiegeln-zusammenarbeit Kooperationsvereinbarung im Rahmen des Projekts „Mehr Feuerwehr in Schulen" | Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Eine Beschreibung hier eingeben... https://innen.hessen.de/presse/pressemitteilung/kooperationsvereinbarung-im-rahmen-des-projekts-mehr-feuerwehr-schulen Hessenrecht Rechts- und Verwaltungsvorschriften Wolters Kluwer Deutschland - Lexso...

Weiterlesen
21651