Fit für den Schulweg - Material zur Verkehrserziehung

traffiQ hat ein umfangreiches Materialset zum Thema „Bus- und Bahnnutzung in Frankfurt" erarbeitet, das von 4. und 5. Klassen der Frankfurter Schulen kostenlos ausgeliehen werden kann. Genau wie Laufen oder Fahrradfahren will auch das Fahren mit Bussen und Bahnen von Kindern erlernt sein. Zu diesem Zweck bieten wir für Kinder der 4. und 5. Klasse ein völlig neu entwickeltes Materialset an, das Sie kostenlos und unkompliziert ausleihen können. "Das Material ist sehr gut erarbeitet und ermöglicht es Lehrerinnen und Lehrern problemlos wichtige Themen des ÖPNV zu besprechen. Die Schülerinnen und Schüler erlernen somit den sicheren Umgang mit öffentlichen Verkehrsmitteln, der ihnen sowohl schulisch als auch privat von großem Nutzen sein wird." Sandra Schmidt-Arimie, Lehrerin an der Schillerschu...

Weiterlesen
18675

Programm der visionale17, hessisches JugendMedienFestival, vom 10. bis 12. November 2017

Am Freitag den 10. November startet Hessens größtes und ältestes JugendMedienFestival im Gallus Theater Frankfurt. Die Veranstalter - Medienzentrum Frankfurt, Filmhaus Frankfurt, Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main und das Gallus Theater - freuen sich auf alle Gäste. Der Eintritt ist frei. Dateiname: visionale2017_programm_RZweb Dateigröße: 2.3 mb Datei herunterladen

17937

fraMediale-Preis 2018: Wettbewerb für Medienprojekte zum institutionellen Lernen

Unter dem Motto „Digitales Lernen: Reality, Science & Fiction" sind wieder kreative Ideen und Medienprojekte gefragt, die zeigen, wie institutionelles Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter aussehen kann. Im Rahmen der siebten fraMediale am 19. September 2018 (www.framediale.de) wird erneut der fraMediale-Preis verliehen. Lehrende aller Schulformen und Hochschulen, Schülerinnen, Schüler und Studierende können sich ganz einfach mit einem aussagekräftigen Titel und wenigen erklärenden Sätzen bewerben – es zählt die gute Idee! In jeder Kategorie wird ein Preisgeld in Höhe von je 1.000 Euro zur Umsetzung, Fortführung oder Verstetigung der prämierten Idee vergeben. Ziel des Wettbewerbs: Viele Lehrende und Lernende in Schulen und Hochschulen setzen digitale Medien bereits lehrunterstützend...

Weiterlesen
17566

Einladung zur Ausstellungseröffnung am 9.November, 18Uhr

Wie werden wir von User*innen zu aktiven Gestalter*innen der digitalen Welt? Dies war die zentrale Frage unseres neuen Projekts Digitale Welten. Am vergangenen Wochenende haben junge Künstler*innen in drei Teams ihre eigenen Projektideen zum Thema MeinungsFREIHEIT umgesetzt. Gemeinsam mit den Workshopleiter*innen und Medienkünstler*innen Kati Hyyppä, Sebastian Pataki und LWZ sowie Johannes und Aljoscha van Bebber wurde kreativ und kritisch mit digitalen Medien gearbeitet. Es entstanden eigene Animationen, Hologramme, Filmsounds und Medieninstallationen. Diese Kunstwerke werden im Rahmen des JugendMedienFestivals visionale17 im Gallus Theater ausgestellt. Wir laden euch/Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung am 9. November um 18 Uhr ein. Außerdem freuen wir uns über einen Impulsvortrag von ...

Weiterlesen
23138

Das Parfum

Inhalt: 

20417

Geschichte: Holocaust

Inhalt: 

16505

Sichere Kita – Internetportal der Unfallkasse NRW

 Die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen informiert rund um das Thema Sicherheit und Gesundheit in Tageseinrichtungen für Kinder. Hier gelangen Sie zum Angebot: http://sichere-kita.de/default.htm 

14708

Blut und Blutgruppen des Menschen

Inhalt: 

19297

Die Nieren des Menschen

Inhalt

19304

Der weibliche Zyklus

Inhalt

20065