Adventskalender für die Grundschule von team-lisa

Auf die Frage, was die pandemiebedingten Schulschließungen Gutes hervorgebracht haben, gibt es mindestens eine Antwort: Team-Lisa & Pauker Hermy. Auf dem gleichnamigen Youtube-Kanal veröffentlichen die beiden Grundschulkollegen und Musiker aus Mittelhessen regelmäßig Mitmach- und Mitsing-Songs für die Grundschule. Passend zur Adventszeit gibt es nun auch einen Adventskalender, hinter jedem Türchen versteckt sich ein kleiner Song als Einstieg in den Schultag. Super Sache findet das Team Medienzentrum! Auf dem Padlet zum Projekt werden zudem für musikalische Kolleg:innen auch die Texte und Noten veröffentlicht. Alle Links findet ihr hier im Folgenden:  Adventszeit mit team-lisa Wir haben mit team-lisa einen kleinen Adventskalender gemacht. Jeden Tag sieht man ein Bild...

Weiterlesen
10417

Masterclass II - Kein Kind zurücklassen - Bildungsgerechtigkeit in den Blick nehmen

Die 10-teilige Reihe MASTERCLASS II – Kein Kind zurücklassen - Bildungsgerechtigkeit in den Blick nehmen, ist eine Produktion von ZDF Digital Medienproduktion rund um das Thema digitale Technologien, Innovationen und Bildungsgerechtigkeit. Die 7-18-minütigen Episoden finden Sie in Edupool in dieser MEDIENLISTE Sie können alle Titel exklusiv über Ihren Edupool-Account streamen und teilen. Die Episoden Folge 1 - Heterogenität im Klassenzimmer als HerausforderungBildungsungleichheiten, stellen eine große Herausforderung dar. Sie haben Folgewirkung auf das ganze Leben. Wie sie durch Lehrpersonen abgemildert werden können, wird angesprochen.Folge 2 - Was sind Bildungsungleichheiten und wie entstehen sie?In dieser Folge wird der Begriff Bildungsungleichheiten definiert und deren Erscheinung...

Weiterlesen
Markiert in:
10736

Masterclass - Was Lehrern hilft (und Schülern auch)

Die 10-teilige Reihe mit Klaus Zierer MASTERCLASS – Was Lehrern hilft (und Schülern auch), ist eine Produktion von ZDF Digital Medienproduktion rund um das Thema Erfolgreich unterrichten. Auf Edupool finden Sie die Episoden in dieser MEDIENLISTE Sie können alle Titel exklusiv über Ihren Edupool-Account streamen und teilen. Hier können Sie das digitale Bildungsjournal als Überblick zum Angebot herunterladen: 20220124-140034Uberblick_Masterclass_Digitales-Bildungsjournal 6 mb Datei herunterladen Die Episoden Folge 1 - Was machen erfolgreiche Lehrpersonen anders?Es wird die Frage beantwortet, was eine erfolgreiche Lehrperson ausmacht. Im Film gibt es Hinweise und Empfehlungen, wie Lehrkräfte die Erkenntnisse im eigenen Unterricht umsetzen könnenFolge 2 - Fachwissen ist nicht alles...Dies...

Weiterlesen
Markiert in:
11553

Preisträger:innen der visionale 2021

In der feierlichen Preisverleihung am Sonntag den 21.11.2021 wurde der Frankfurter Filmpreis vergeben. Die Schirmherrin der visionale, Sozialdezernentin Elke Voitl der Stadt Frankfurt, eröffnete die Preisverleihung um 18:00Uhr im Gallus Theater. Geehrt wurden Filmemacher:innen von 0-27 Jahre. Hier gelangen Sie direkt auf die Preisträgerseite von visionale-hessen.de Untenstehend können Sie auch die offizielle Pressemitteilung ansehen und herunterladen.  Dateiname: 2021-11-22-PM-visionale-Preistrger-2021 Dateigröße: 390 kb Datei herunterladen

10178

visionale 2021 - Programmheft online!

Liebe Freundinnen und Freunde der visionale,das komplette Festivalprogramm ist nun online, ihr könnt euch hier direkt hereinklicken: Das Programmheft als PDF findet ihr direkt unter diesem Beitrag zum Download. Die Preisverleihung in diesem Jahr wird aus Pandemiegründen nur mit geladenen Gästen stattfinden können, alle Preisträger:innen werden entsprechend rechtzeitig vorab informiert und in Gruppengrößen bis zu drei Personen eingeladen. Die Preisverleihung des Sonderthemas findet direkt im Anschluss an den Programmblock am Sonntag von 14:00-16:00Uhr statt.  Dateiname: visionale_2021_Programmheft Dateigröße: 4.6 mb Datei herunterladen

10323

visionale Trailer 2021

 Vom 19. November bis zum 21. November 2021 findet das 33. Hessische JugendMedienFestival, die visionale, statt. Los geht's mit unserem Trailer: 

10191

ONILO - Jetzt über den Medienkatalog EDUPOOL nutzen

ONILO Animierte Bilderbücher zum Lesen, Lernen und Verstehen! Kinderleicht und intuitiv zu bedienen- vielfältiges Material zu jeder Boardstory- Boardstorys jederzeit und offline lesen- jetzt Neue Herbst-Boardstorys uvm.Über Ihren Edupool-Account können Sie unter „Eigene Inhalte" die Webseite von Onilo aufrufen.Dort befinden Sie sich dann in Ihrem persönlichen ONILO-Konto.ONILO beinhaltet über 180 Boardstorys sowie themenbezogene Bastelanleitungen uvm.Die Inhalte der animierten Geschichten, traditionellen und neuen Märchen, Sachgeschichten und ausgezeichneten Lektüren, können an Tablet oder Whiteboard gelesen werden.Sie können einzelne oder mehrere Boardstorys mittels „Schülercode" freigeben. ONILO finden Sie nach der Anmeldung in Edupool unter Eigene Inhalte. Hier können Sie sich für Edupo...

Weiterlesen
Markiert in:
11662

Filmprojekt zum Frankfurter Modell

Seit 2012 wird das Frankfurter Modell zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Schule an allen Frankfurter Schulen praktiziert. Beim Verdacht einer Kindeswohlgefährdung stehen die schulischen Fachkräfte vor der komplexen Herausforderung, beobachtete Anzeichen einzuschätzen und sensibel zu bewerten. Daher ist es notwendig, innerhalb eines institutionell abgestimmten Rahmens zu reagieren und auf Beurteilungskriterien und Handlungsmethoden zurückgreifen zu können. Um diesem sensiblen und komplexen Thema im Alltag adäquat zu begegnen, bietet der Kinderschutzordner, der sich an allen Frankfurter Schulen befindet, eine strukturierte Handlungshilfe. Zudem veranstaltet das Stadtschulamt Frankfurt in regelmäßigen Abständen Fortbildungen zu diesem Thema. Im Jahr 2021 werden diese nun erst...

Weiterlesen

Copyright

© Mariana Pereza, Freie Mitarbeiterin

10153

Fachforum: MOVIE-E Film und Education

Hier finden Sie alle Infos zum Fachforum Medienbildung zum Thema Film und Education der hessischen Lehrkräfteakademie: Seien Sie am 24. und 25.11.2021 bei unserem Fachforum Medienbildung dabei. Schwerpunkt soll das Thema "MOVIE-E - Film und Education" sein. Hier erwarten Sie Angebote zum Thema Erklärvideos, Filmschnitt, Film im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht, Filmanalyse, kreative Filmarbeit u.v.a.m. Kommen Sie zu unseren Präsenzangeboten zum Thema "Film und Education" in Ihrer Nähe, entweder im DFF-Deutsches Filminstitut und Filmmuseum in Frankfurt oder in ausgewählte regionale Medienzentren. Wählen Sie sich in unser online-Barcamp ein und finden Sie das für Sie passende Angebot! Teilen Sie mit uns Ihre Erfahrungen und bieten Sie selbst eine Session online an. Virtuell oder in Präse...

Weiterlesen
13146

Neue Titel in Edupool

In unserem Edupool wurden wieder neue Filme hochgeladen. Zu den Highlights gehören dieses Mal der Gewinner des diesjährigen Deutschen Filmpreises, Ich bin dein Mensch, sowie zahlreiche Titel, darunter spannende Kinderfilme  wie Komm, wir finden einen Schatz oder die Antboy-Reihe. Die Titel finden Sie in diese aktuellen Medienliste. Noch keinen Account? Hier können Sie sich mit Ihrer dienstlichen oder schulischen E-Mail-Adresse registrieren. https://medienzentrum-frankfurt.de/registrieren Beachten Sie auch unsere Videotutorials zu Edupool. In kurzen Clips erfahren Sie mehr über das Erstellen von Medienlisten Edu-IDs uvm. https://medienzentrum-frankfurt.de/maintube-edupool-hessen

Markiert in:
9199