ONILO - Jetzt über den Medienkatalog EDUPOOL nutzen

ONILO Animierte Bilderbücher zum Lesen, Lernen und Verstehen! Kinderleicht und intuitiv zu bedienen- vielfältiges Material zu jeder Boardstory- Boardstorys jederzeit und offline lesen- jetzt Neue Herbst-Boardstorys uvm.Über Ihren Edupool-Account können Sie unter „Eigene Inhalte" die Webseite von Onilo aufrufen.Dort befinden Sie sich dann in Ihrem persönlichen ONILO-Konto.ONILO beinhaltet über 180 Boardstorys sowie themenbezogene Bastelanleitungen uvm.Die Inhalte der animierten Geschichten, traditionellen und neuen Märchen, Sachgeschichten und ausgezeichneten Lektüren, können an Tablet oder Whiteboard gelesen werden.Sie können einzelne oder mehrere Boardstorys mittels „Schülercode" freigeben. ONILO finden Sie nach der Anmeldung in Edupool unter Eigene Inhalte. Hier können Sie sich für Edupo...

Weiterlesen
Markiert in:
10947

Filmprojekt zum Frankfurter Modell

Seit 2012 wird das Frankfurter Modell zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Schule an allen Frankfurter Schulen praktiziert. Beim Verdacht einer Kindeswohlgefährdung stehen die schulischen Fachkräfte vor der komplexen Herausforderung, beobachtete Anzeichen einzuschätzen und sensibel zu bewerten. Daher ist es notwendig, innerhalb eines institutionell abgestimmten Rahmens zu reagieren und auf Beurteilungskriterien und Handlungsmethoden zurückgreifen zu können. Um diesem sensiblen und komplexen Thema im Alltag adäquat zu begegnen, bietet der Kinderschutzordner, der sich an allen Frankfurter Schulen befindet, eine strukturierte Handlungshilfe. Zudem veranstaltet das Stadtschulamt Frankfurt in regelmäßigen Abständen Fortbildungen zu diesem Thema. Im Jahr 2021 werden diese nun erst...

Weiterlesen

Copyright

© Mariana Pereza, Freie Mitarbeiterin

9311

Fachforum: MOVIE-E Film und Education

Hier finden Sie alle Infos zum Fachforum Medienbildung zum Thema Film und Education der hessischen Lehrkräfteakademie: Seien Sie am 24. und 25.11.2021 bei unserem Fachforum Medienbildung dabei. Schwerpunkt soll das Thema "MOVIE-E - Film und Education" sein. Hier erwarten Sie Angebote zum Thema Erklärvideos, Filmschnitt, Film im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht, Filmanalyse, kreative Filmarbeit u.v.a.m. Kommen Sie zu unseren Präsenzangeboten zum Thema "Film und Education" in Ihrer Nähe, entweder im DFF-Deutsches Filminstitut und Filmmuseum in Frankfurt oder in ausgewählte regionale Medienzentren. Wählen Sie sich in unser online-Barcamp ein und finden Sie das für Sie passende Angebot! Teilen Sie mit uns Ihre Erfahrungen und bieten Sie selbst eine Session online an. Virtuell oder in Präse...

Weiterlesen
11902

Neue Titel in Edupool

In unserem Edupool wurden wieder neue Filme hochgeladen. Zu den Highlights gehören dieses Mal der Gewinner des diesjährigen Deutschen Filmpreises, Ich bin dein Mensch, sowie zahlreiche Titel, darunter spannende Kinderfilme  wie Komm, wir finden einen Schatz oder die Antboy-Reihe. Die Titel finden Sie in diese aktuellen Medienliste. Noch keinen Account? Hier können Sie sich mit Ihrer dienstlichen oder schulischen E-Mail-Adresse registrieren. https://medienzentrum-frankfurt.de/registrieren Beachten Sie auch unsere Videotutorials zu Edupool. In kurzen Clips erfahren Sie mehr über das Erstellen von Medienlisten Edu-IDs uvm. https://medienzentrum-frankfurt.de/maintube-edupool-hessen

Markiert in:
8654

H5P in Edupool

H5P ist eine freie und quelloffene Software, die in Edupool integriert und sofort nutzbar ist. Mit H5P erstellen Sie interaktive Inhalte, Tutorials und Anleitungen. Urheberrechtliche Bestimmungen sind bei der Nutzung von Edupool berücksichtigt. Medien, die nicht interaktiv bearbeitet werden können, sind als solche erkennbar. Dateiname: H5P-Handbuch Dateigröße: 5.5 mb Datei herunterladen H5P stammte ursprünglich aus Skandinavien und war dazu gedacht, freie Bildungsmaterialien besser gestalten und verbreiten zu können.Bei der Entwicklung von H5P stand die Bedingung im Vordergrund, dass keine aufwändigen technischen Weiterbildungen für Lehrkräfte notwendig sein sollen, um schnell zu guten Ergebnissen zu kommen.Technisch basiert H5P auf dem Webstandard HTML5. Flash oder andere Techniken werden...

Weiterlesen
Markiert in:
12075

LEGO® Education SPIKE Prime

Neu im Verleih des Medienzentrum Frankfurt e.V. LEGO® Education SPIKE Prime ist ein neues digitales Lernkonzept für den Einsatz in den MINT-Fächern und der digitalen Medienbildung in der weiterführenden Schule. Zu diesem Thema bieten wir Ihnen eine Fortbildung an. Hier finden Sie weitere Informationen

Markiert in:
10123

FoBis: Das Schulportal Hessen für Grund- und Förderschulen

Das Medienzentrum Frankfurt will die Kolleginnen und Kollegen in den Grund- und Förderschulen heute gerne über ein Fortbildungsangebot der Hessischen Lehrkräfteakademie - konkret für die Grund- und Förderschullehrkräfte zum Themenkomplex Schulportal und Schulmoodle - informieren.  Bisher sind die Grund- und Förderschulen in der Anmeldung und der Nutzung des Schulportals Hessen und des darin implementierten Schulmoodles unterrepräsentiert. Dies kann auch daran liegen, dass die Nutzung der Plattformen für Grund- und Förderschulen zu komplex und anspruchsvoll erscheint. Die Fortbildungen wollen die Kolleginnen und Kollegen mit den Möglichkeiten beider Plattformen für den Schul- und Unterrichtsalltag vertraut machen und den Mehrwert auch für die Grund- und Förderschulen vermitte...

Weiterlesen
9156

Fortbildung: Alles fake? Aktiv gegen Falschmeldungen.

Schüler am iPad © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Alexander Habermehl

Fortbildung für Engagierte in Schulbibliotheken   Die Schulbibliothekarische Arbeitsstelle der Stadtbücherei Frankfurt bietet in Kooperation mit der LPR Hessen und medienblau eine spannende Fortbildung zum Umgang mit Fake-News an:   Beschreibung: Durch die zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft übernehmen Bibliotheken neue Aufgaben, bei denen die Förderung von Medienkompetenz eine zentrale Rolle spielt. Schulbibliotheken sind unverzichtbare multimediale Lernorte im Schulalltag, sie sind Sozial- und Kommunikationsraum und unterstützen aktiv den Erwerb von Medien- und Informationskompetenz der Schüler*innen. Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte und Engagierte in Schulbibliotheken. Eine erfahrene Medienpädagogin der Bildungsagentur medienblau zeigt Tipps und Strategi...

Weiterlesen
8511

Einstiegshilfe ins Hessische Schulportal

 Das Schulportal Hessen (SPH) ist die zentrale landesweite Plattform für die Schul- und Unterrichtsorganisation. Das SPH ist damit der Dreh- und Angelpunkt der Digitalisierung der hessischen Schulen. Wenn Sie sich mit Ihrer Schule gerade auf den Weg in das Hessische Schulportal gemacht haben ODER Sie im kommenden Schuljahr neue Schüler:innen an Ihrer Schule an die Arbeit mit dem SPH heranführen wollen, dann können Sie aufwendige Selbstlernmaterialien, Videotutorials oder How-To's schreiben ODER Sie verwenden unsere Videotutorials: In Kooperation mit der Hessischen Lehrkräfteakademie sind im vergangenen Schuljahr eine ganze Reihe von Videotutorials entstanden, in denen Christine Schumacher (Adorno Gymnasium, Frankfurt) die Verwendung des Schulportals in kleinen Schritten und Funktionsb...

Weiterlesen
9892

BBB über Edupool kann verlängert werden.

Wie in unserem Newsticker beschrieben, gibt es Verzögerungen bei der Beschaffung des landesweiten Videokonferenzsystems. Mit dem Anbieter von "BBB über Edupool" Antares Project konnte eine Angebotsverlängerung vereinbart werden, er wird die betreffenden Schulen - in Frankfurt sind das mehr als 95 Schulen - kontaktieren und ein entsprechendes Angebot unterbreiten.  Die Zusage des HKM in deren Pressemitteilung, dass die Staatlichen Schulämter die Kosten hierfür tragen werden, nehmen wir zum Anlass, um Sie dahingehend zu beruhigen, dass auf schulischer Seite dadurch keine Änderung zum Status Quo erfolgt. Sie können auch nach den Hessischen Sommerferien weiterhin mit BBB über Edupool ihre Videokonferenzen durchführen - egal welche Unterrichtsmodelle pandemiebedingt notwendig werden. Für n...

Weiterlesen
9304