Refuge - Stories of the selfhelp home

Inhalt

13997

Entnazifizierung und Demokratisierung

Inhalt

15456

Was kann man machen in Berlin

Inhalt

15682

Eduard Zuckmayer

Inhalt

16117

Haymatloz

Inhalt

17050

Der Film-Check

Inhalt

16436

Erdöl und Erdgas aus Sibirien

Inhalt

21913

ARD/ZDF-Onlinestudie 2017 veröffentlicht

Die ARD/ZDF-Onlinestudie ermittelt im Auftrag der ARD/ZDF-Medienkommission seit 1997 jährlich Daten zur Internetnutzung in Deutschland. Vom 6. März bis 13. April 2017 wurden gut 2.000 Personen ab 14 Jahren befragt. Die Studie ist für die deutschsprachige Bevölkerung repräsentativ. Alle Ergebnisse und auch Zusammenfassungen finden sich hier: Startseite  |  ARD/ZDF-Medienkommission Die Entwicklung der Internetnutzung in Deutschland sowie der Umgang der Nutzer mit den Angeboten bilden seit 1997 die zentralen Fragestellungen der ARD/ZDF-Onlinestudien. http://ard-zdf-onlinestudie.de/

23909

Erklärvideo: HLF20 Feuerwehr Frankfurt

Dieses Video entstand im Rahmen eines Workshops "Einfach erklärt" in der Hauptwache 1 der Frankfurter Feuerwehr... den Rahmen hierfür bildete die AV Medienerziehung und das Projekt Mefobi@n der Hessischen Lehrkräfteakademie.

20452

Einladung zur Filmvorführung in Anwesenheit von Regisseur Ethan Bensinger: "Refuge - stories of the selfhelp home"

REFUGE – STORIES OF THE SELFHELP HOMEDokumentarfilm 2012, in englischer Sprache mit deutschen UntertitelnDonnerstag, den 26. Oktober 2017, 19.00 UhrMit unserer Filmreihe „Eastend Screenings" laden wir Frankfurter Lehrerinnen und Lehrer sowie eine interessierte Fachöffentlichkeit zu einem exklusiven Screening ein, bei dem auch die Filmemacher anwesend sind. Wir möchten damit den Austausch zwischen Publikum und Regisseur unter pädagogischen Gesichtspunkten initiieren und somit den Einsatz von Filmen in der Bildungsarbeit. Der Film: "Refuge" ist eine einstündige Dokumentation, die auf 75 Lebensjahre der letzten Generation von jüdischen Holocaust-Überlebenden und -Flüchtlingen aus Zentraleuropa zurückblickt. Der Film bildet die Leben von sechs Bewohnern aus Chicago im Kontext der nationalsozia...

Weiterlesen
22262