Deutsche Leitkultur? Was gehört zu Deutschland, ein Experiment (ARD), Mai 2017

​Anhand einer kleinen Umfrage fragt die ARD Passanten, was zur "deutschen Kultur" gehört. Ein Experiment, was sich auch gut mit Schülern durchführen lässt... Was gehört zu Deutschland? Ein Experiment mit Michel Abdollahi | Panorama 3 Video | ARD Mediathek Panorama 3 | Video Was gehört zu Deutschland? Ein Experiment mit Michel Abdollahi: Kirche, Goethe, Kopftuch, Helene Fischer, Airbus, Sturmgewehr - in der Buchholzer Fußgängerzone startet Michel Abdollahi eine kleine Umfrage, was eigentlich zu Deutschland gehört. http://www.ardmediathek.de/tv/Panorama-3/Was-geh%C3%B6rt-zu-Deutschland-Ein-Experimen/NDR-Fernsehen/Video?bcastId=14049184&documentId=33136900

19899

Medienbildung im Zeitalter der Inklusion, Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), 2012

LfM-Publikationen http://lfmpublikationen.lfm-nrw.de/index.php?view=product_detail&product_id=299

18645

Hessen tritt bei Teilhabe behinderter Schüler auf der Stelle, FAZ, April 2014

Hessen stagniert bei Inklusion behinderter Schüler Bei der Inklusion tritt Hessen auf der Stelle, das besagt eine neue Bertelsmann-Studie. Zwar besuchen immer mehr Kinder mit Förderbedarf... http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/hessen-stagniert-bei-inklusion-behinderter-schueler-12887438.html

18318

Auf dich kommt es an!

Inhalt:

17471

Basiswissen Politik

Inhalt:

17971

Bundestagswahl

Inhalt:

16425

Direkte Demokratie: Bürger- und Volksentscheid

Inhalt:

16210

Aufklärung gegen "Fake News" - das Portal "Faktenfinder" der Tagesschau

​Ob bewusst gestreute Falschinformation der politischen Extreme, Verschwörungstheorien oder die Gefahr von Filterblasen, auf dem Portal der Tagesschau gibt es ausführliche Informationen zu allen möglichen Aspekten der Meinungsbildung im Internet. Faktenfinder der Tagesschau | faktenfinder.tagesschau.de tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen. http://faktenfinder.tagesschau.de/

20558

Facebooks Tipps zum Erkennen von Falschmeldungen - von BILDblog. unter die Lupe genommen, April 2017

​Vor kurzem veröffentliche Facebook in einigen großen deutschen Tageszeitungen Tipps, wie man "Fake News" auf Plattformen erkennen kann. BILDblog hat die Tipps anhand von Inhalten aus der Bild Zeitung illustriert. Der große „Bild“-Falschmeldungscheck — BILDblog Ein Watchblog für deutsche Medien http://www.bildblog.de/88868/der-grosse-bild-falschmeldungscheck/

18528

"Der Reichsbürger-Leitfaden - Reichsbürger und ihre Thesen" / Der Goldene Aluhut

​Der Goldene Aluhut ist eine gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, unter anderem Aufklärungsarbeit bei Extremismus und Verschwörungstheorien im Netz zu leisten. Nun hat die Organisation einen Leitfaden zur Reichsbürgerbewegung herausgegeben, der sich sehr umfangreich, anschaulich und kritisch mit dieser Ideologie auseinandersetzt. Das Material lässt sich auch sehr gut im Unterricht einsetzen. Online als PDF abrufbar oder gegen eine Portogebühr beim Goldenen Aluhut bestellbar. Jetzt erhältlich: Der Reichsbürger-Leitfaden - Der goldene Aluhut Eine Beschreibung hier eingeben... http://blog.dergoldenealuhut.de/2017/04/18/reichsbuergerleitfaden/

20104