Unser Konzept | Kontakt | Fediverse | Edupool | Registrieren | Newsletter
Ein multimediales Projekt des Hessischen Rundfunks gemeinsam mit dem Hessischen Kultusministerium im Lutherjahr 2017 Worum geht es bei #95neuethesen? Wenn es um den Alltag in der Schule, Zuhause oder im Freundeskreis geht, um Themen wie Werte, Glaube oder Religion – was brennt Schülerinnen und Schülern unter den Nägeln, worüber möchten sie diskutieren und über was sich schon immer mal informieren? Gibt es Vorurteile, die aus dem Weg geräumt werden sollen, und welche Fakten möchten Schülerinnen und Schüler überprüfen? Der Hessische Rundfunk und das Hessische Kultusministerium unterstützen Lerngruppen dabei! Beim Projekt #95neuethesen suchen wir Thesen, die wir gemeinsam diskutieren, recherchieren und Online präsentieren wollen. Klassen oder Projektgruppen müssen sich auf eine These einige...
Interview: "Jede zweite Meldung ist falsch" | ZEIT ONLINE Falschmeldungen sind auf den Wissenschaftsseiten der Zeitungen keine Seltenheit. Der Journalistik-Professor Michael Haller erklärt warum und beklagt die wenig kritische Berichterstattung http://www.zeit.de/zeit-wissen/2008/04/interview-michael-haller/komplettansicht?print
Anhand einer kleinen Umfrage fragt die ARD Passanten, was zur "deutschen Kultur" gehört. Ein Experiment, was sich auch gut mit Schülern durchführen lässt... Was gehört zu Deutschland? Ein Experiment mit Michel Abdollahi | Panorama 3 Video | ARD Mediathek Panorama 3 | Video Was gehört zu Deutschland? Ein Experiment mit Michel Abdollahi: Kirche, Goethe, Kopftuch, Helene Fischer, Airbus, Sturmgewehr - in der Buchholzer Fußgängerzone startet Michel Abdollahi eine kleine Umfrage, was eigentlich zu Deutschland gehört. http://www.ardmediathek.de/tv/Panorama-3/Was-geh%C3%B6rt-zu-Deutschland-Ein-Experimen/NDR-Fernsehen/Video?bcastId=14049184&documentId=33136900
LfM-Publikationen http://lfmpublikationen.lfm-nrw.de/index.php?view=product_detail&product_id=299
Hessen stagniert bei Inklusion behinderter Schüler Bei der Inklusion tritt Hessen auf der Stelle, das besagt eine neue Bertelsmann-Studie. Zwar besuchen immer mehr Kinder mit Förderbedarf... http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/hessen-stagniert-bei-inklusion-behinderter-schueler-12887438.html