InhaltUnterrichtszuordnungWeitere Informationen Gib deinen Text hier ein ...Eltern haben Angst, ihre Kinder an extremistische Gruppen zu verlieren. Ausbilder und Lehrer stehen vor Neonazis in Klassenräumen. Familienangehörige wollen deutsche IS-Anhänger dem Terror wieder entreißen. Sie finden Hilfestellung bei bislang recht wenigen Experten. Doch der Bedarf und die Unsicherheit steigen, und dies fordert inzwischen nicht nur Pädagogen, sondern die gesamte deutsche Gesellschaft heraus: Jugendliche müssen lernen, die perfiden Methoden der Radikalen zu entlarven. Erwachsene sollten ihrerseits klar Position beziehen - in der Erziehung, in Diskussionen, auf der Straße. Sachgebiete:Politische Bildung Pädagogik Adressaten:Allgemeinbildende Schule (5-13)Produzenten:swr 2 radioWissen / Bildquelle: s...