Die Diskussion um den Einfluss einer digital-vernetzten Welt auf Bildungsprozesse involviert ein breites Spektrum disziplinärer Zugänge, Perspektiven und Ansätze. Bildungsprozesse vor dem Hintergrund der „Digitalisierung" diskutieren und mitgestalten zu können erfordert unter anderem eine Auseinandersetzung an den Grenzen, Übergängen und Nahtstellen all jener Perspektiven – den Schnittstellen oder neudeutsch: Interfaces.Die fraMediale widmet sich daher Schnittstellen und Schnittmengen, aber auch Grenzen und Reibungsflächen in der Diskussion um digitale Medien in Bildungskontexten. Das umfangreiche Programm aus Workshops, Infoshops, rahmenden Vorträgen und Exponaten bietet sowohl erziehungswissenschaftliche, insbesondere medienpädagogische, und informatische Ansätze als auch inspirierende P...