medien-sicher.de | Durchblick im digitalen Leben

​Die Seite bietet eine Vielzahl von Materialien für die Hand der Eltern und Lehrer zum Thema Medienerziehung und Jugendmedienschutz. medien-sicher.de | Durchblick im digitalen Leben http://www.medien-sicher.de/

16333

klicksafe.de

Die Initiative klicksafe hat den Auftrag, Internetnutzern die kompetente und kritische Nutzung von Internet und neuen Medien zu vermitteln und ein Bewusstsein für problematische Bereiche dieser Angebote zu schaffen. klicksafe.de: Die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz klicksafe (www.klicksafe.de) ist das deutsche Safer Internet Centre im Safer Internet Programm der Europäischen Union. http://www.klicksafe.de

16907

Last call for entries: bis zum 08. September Filme für die visionale17 einreichen!

Die visionale Hessen ist das älteste und größte Film- und Medienfestival für junge Kreative und findet vom 10. bis 12. November 2017 wieder im Frankfurter Gallus Theater statt. Drei Tage lang werden die Arbeiten von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Hochschulstudierenden auf großer Leinwand gezeigt und die besten Arbeiten mit dem Frankfurter Filmpreis sowie mit Sach- und Sonderpreisen prämiert.Einsendeschluss für Filme ist der 08. September 2017. Alle Infos auf www.visionale-hessen.de visionale16 Imagefilm - YouTube Film Equipment - https://kit.com/felixruss Website - http://www.FELIXRUSS.com Instagram - https://www.instagram.com/felix_russ/ produziert von FELIXRUSS 2017... https://www.youtube.com/watch?v=jUINCbiQRm8

Markiert in:
18680

Hessen lebt Respekt

Respekt, den wollen wir alle. Von der Familie und Freunden. Von Vorgesetzten und Kollegen. Von Fremden im Bus, auf dem Fußballplatz und natürlich im Straßenverkehr. Manchmal bekommen wir ihn. Häufig begegnen wir aber einer „Ich-zuerst-Mentalität". Wir wollen an einem Ort zu Hause sein, in dem das Miteinander zählt und die Vielfalt einer Gesellschaft eine Bereicherung ist. Wo unsere Nachbarn nicht das Trennende, sondern das Gemeinsame suchen und eine andere Meinung aushalten können. All dies bedeutet: Respekt zu haben. Und es bedeutet auch: Respekt zu bekommen. Nicht nur von der Familie und Freunden. Sondern von allen Menschen, die den Zusammenhalt schätzen. Dafür steht die Hessische Landesregierung. Dafür steht das Land. Dafür werben wir verstärkt im Jahr 2017 mit dieser Kampagne. Respekt ...

Weiterlesen
19016

Abrufangebot: Fachtag an Ihrer Schule

Es gibt viele Angebote der pädagogischen Fortbildung im schulischen Bereich, auch das Medienzentrum Frankfurt bietet einen großen Fundus an Weiterbildungsangeboten in der Medienpädagogik.Fachtage und Tagungen bieten die Möglichkeit, sich zu einem Thema durch verschiedene Referenten und entsprechend unterschiedlichen Aspekten zu einem Thema auseinanderzusetzen und Handlungsanleitungen kennenzulernen, die sich im schulischen Alltag umsetzen lassen. Wie wäre es, wenn ein medienpädagogischer Fachtag an Ihrer Schule stattfindet? Das Medienzentrum Frankfurt bietet Ihrem Kollegium genau diese Möglichkeit an: wir konzeptionieren für Sie eine Fachveranstaltung, die bei Ihnen vor Ort durchgeführt wird.Das hat für Ihre Schule folgende entscheidende Vorteile: - Wir greifen Themenbereiche auf, die Sie ...

Weiterlesen
29869

Vor 80 Jahren: Ausstellung "Entartete Kunst" - Bundeszentrale für politische Bildung, 17. Juli 2017

"Vor 80 Jahren (19. Juli 1937) begann in München die nationalsozialistische Propaganda-Ausstellung "Entartete Kunst". Sie war Ausdruck einer folgenschweren Kulturpolitik, die freie Kunst an den Pranger stellte. Die betroffenen Künstlerinnen und Künstler wurden systematisch ausgegrenzt und verfolgt." Unter dem Link des Bundeszentrale für politische Bildung können die Werke der Ausstellung, Hintergrundinformationen und das Gesamtverzeichnis der 1937/38 in deutschen Museen beschlagnahmten Werke "entarteter Kunst" der Datenbank der Forschungsstelle "Entartete Kunst" der Freien Universität Berlin abgerufen werden: http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/141166/entartete-kunst

17813

"Lehrer über Inklusion - So könnte guter Unterricht gehen", Spiegel Online, 18. Juli 2017

​Viele Eltern und Lehrer kritisieren die Inklusion - wegen fehlenden Personals und mangelnder Ausstattung. Für Lehrer Philipp Krüger nur die halbe Wahrheit. Er fordert einen anderen Unterricht. http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/lehrer-ueber-inklusion-so-koennte-guter-unterricht-gehen-a-1155702-amp.html?xing_share=news

17370

Save the date: Medienbildungsmesse 2017

 Die Hessische Lehrkräfteakademie und die Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung der Goethe-Universität Frankfurt am Main laden zur 7. MedienBildungsMesse (MBM) am Donnerstag, den 28. September 2017, ins Seminargebäude auf dem Campus Westend ein.  Die MBM versteht sich als offenes Forum und Ort des Erfahrungsaustausches für alle, die sich zum Thema „Medieneinsatz in Schule und Unterricht" und zu Fragen der medienpädagogischen Praxis informieren möchten, bereits Verantwortung bei der Weiterentwicklung des Medieneinsatzes in Schulen und Unterricht übernehmen oder zukünftig übernehmen wollen. Dateiname: Flyer-MBM2017_final Dateigröße: 630 kb Datei herunterladen

17471

Medienleuchten: Themenportal INKLUSION

„Medienleuchten" ist ein Portal des Medienzentrum Frankfurt für alle an Medienbildung interessierten pädagogischen Fachkräfte. Zu unterschiedlichen Schwerpunkten können Inhalte direkt über die NutzerInnen eingestellt werden.Jüngst wurde das Thema Inklusion aufgenommen. Ziel ist es, sowohl Medien zur Inklusion verfügbar zu machen als aber auch den Medieneinsatz (bspw. im inklusiven Unterricht) zu fördern. Das Besondere ist die interaktive Ausrichtung des Portals: NutzerInnen stellen unkompliziert Informationen ein (Erfahrungen, Kritik, Methoden, Empfehlungen u.v.a.m.) und vernetzen sich.Damit das Portal Ihren Wünschen und Interessen entspricht, sind Sie eingeladen an der inhaltlichen Ausgestaltung mitzuwirken.Was wird gebraucht? An Information & Medien, Beratung & Vernetzung, Unterr...

Weiterlesen
18325

Chemie - Versuche zum Thema Brandschutz

Das Unterrichtsmaterial bietet Arbeitsblätter zu Schülerversuchen zum Thema Brandschutz: Dateiname: Brandschutz-Arbeitsbltter Dateigröße: 248 kb Datei herunterladen

16181