Verantwortlich für die Technik:Merten GiesenLeitung Medienzentrum Frankfurt e.V.Fahrgasse 8960311 Frankfurt Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV):Michael GrauHessisches Ministerium des Innern und für
Unser Konzept | Kontakt | Fediverse | Edupool | Registrieren | Newsletter
Verantwortlich für die Technik:Merten GiesenLeitung Medienzentrum Frankfurt e.V.Fahrgasse 8960311 Frankfurt Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV):Michael GrauHessisches Ministerium des Innern und für
Am 27.10.2015 wurde zwischen dem hessischen Kultusministerium und dem Landesfeuerwehrverband Hessen eine Kooperation zur gezielten Förderung der Zusammenarbeit von Schule und Feuerwehr vereinbart. Damit wurde die Grundlage für eine enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Feuerwehr geschaffen. Der Leitfaden bzw. die Internetplattform (Mehr Feuerwehr in die Schule) soll Sie bei der Planung, Durchführung und Weiterentwicklung unterschiedlicher schulischer Angebote unterstützen und Ihnen als Orientierungshilfe dienen. Die Ziele sind: Inhalte der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung im schulischen Kontext zu thematisierenKinder und Jugendliche nachhaltig für die Jugendfeuerwehren zu begeistern und als Nachwuchskräfte für die Einsatzabteilung zu gewinnen Beispielhafte Inhalte: Wie funk...
Auch der Englischunterricht kann neben dem Kompetenzerwerb im sprachlichen Bereich durch entsprechende Thematisierung zur Brandschutzerziehung beitragen. Dateiname: Feuerwehr-Englisch Dateigröße: 1.9 mb Datei herunterladen
Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung (vfdb / DFV) Materialien, Medien, Lernunterlagen und Publikationen – Gemeinsamer Ausschuss Brandschutzaufklärung der vfdb und des DFV. https://www.brandschutzaufklaerung.de/uploads/media/Materialsammlung_BrSE_Gem_Ausschuss_01_01_17.pdf
Feuer übt auf Kinder eine große Faszination aus. Deshalb ist es wichtig, dass sie früh lernen, welche Gefahren davon ausgehen und was man machen muss, wenn es dann doch einmal brennen sollte. Material für Brandschutzerziehung | Feuerwehr Hessen Feuer übt auf Kinder eine große Faszination aus. Deshalb ist es wichtig, dass sie früh lernen, welche Gefahren davon ausgehen und was man machen muss, wenn es dann doch einmal brennen sollte. https://feuerwehr.hessen.de/kinder-jugend/material-f%C3%BCr-brandschutzerziehung
Fachbereich Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung - Vielfältige Informationen und Materialien für die Brandschutzerziehung an der Grundschule /Landesfeuerwehrverband Niedersachsen » Downloadbereich - Landesfeuerwehrverband Niedersachsen Informationen und Materialien für die Brandschutzerziehung in der Grundschule https://www.lfv-nds.de/fachbereiche/brandschutzerziehung/downloadbereich/
Unterrichtsmaterialien für die Grundschule - LFV-Schleswig-Holstein Leitfaden Sicherheits- und Brandschutzerziehung an der Grundschule (Schleswig-Holstein) https://www.lfs-sh.de/Content/Ausbildung/Documents/BABE/BEBA_Leitfaden_Web.pdf
Informationen Fachausschuss Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung LFV NRW Leitfaden für die Brandschutzerziehung in der Grundschule (NRW) Eine Beschreibung hier eingeben... http://www.sicherheitserziehung.de/fileadmin/pics/content/downloads/Leitfaden_Grundschule.pdf
Verschiedene Informationen und Unterrichtsmaterialien/-anregungen zum Thema: Sicherheits- und Brandschutzerziehung in der Grundschule Lernen und Gesundheit: Brandschutz Eine Beschreibung hier eingeben... https://www.dguv-lug.de/primarstufe/natur-umwelt-technik/brandschutz/
Imagefilm der Jugendfeuerwehr der Stadt Hanau 2017. Es handelt sich hierbei um ein Azubiprojekt der Stadt Hanau 2017 1. und 2. Lehrjahr in Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr Hanau sowie die Feuerwehr Hanau Gefördert vom Land Hessen.