Unser Konzept | Kontakt | Fediverse | Edupool | Registrieren | Newsletter
Die Klasse wird den Legetrickfilm „Aufklärungsvideo zur Nutzung von Snapchat" sehen und reflektieren. Die SuS werden in der daraufffolgenden Projektwoche in 3-4er Gruppen selbst einen Legetrickfilm erstellen. Das Oberthema ist "neue soziale Medien". Die SuS fertigen selber einen Legetrickfilm an und nutzen die selben einfachen Mittel: Smartphone; weiße, blanke Notizzettel; Farbstifte Bei der Nachbearbeitung werden diese von Lehrkräften und SuS der höheren Jahrgangsstufen unterstützt werden. Von: Steffen Hüfner, Helena Müller, Leonie Steinhauer, LiV Studienseminar GHRF Frankfurt
Lernen durch Erklärvideos am Beispiel eines Legetrick-Videos zum Thema Buchvorstellung Die Unterrichtseinheit beginnt mit der Präsentation eines Erklärvideos (z. B. das im Rahmen des Medien-projektes entstandene Erklärvideo mit Legetricktechnik zum Thema Buchvorstellung). Ausgehend hiervon wählen die SuS einen problemhaltigen Gegenstand aus, den sie wiederum in Form eines Erklärvideos (z. B. zur Groß- und Kleinschreibung) aufarbeiten werden. Dies geschieht mit Hilfe der Checkliste „Unser Weg zum Erklärvideo" (siehe Anhang). Es folgt das Drehen des Erklärvideos mit der Legetricktechnik und die Präsentation. von: Geesa Bierman, Kristina Ulbrich u.a., LiV Studienseminar GHRF Frankfurt Material Arbeitsblatt - Lernen durch Erklärvideos am Beispiel eines Legetrick-Videos zum Thema Buchvorstellun...