H5P in Edupool

H5P ist eine freie und quelloffene Software, die in Edupool integriert und sofort nutzbar ist. Mit H5P erstellen Sie interaktive Inhalte, Tutorials und Anleitungen. Urheberrechtliche Bestimmungen sind bei der Nutzung von Edupool berücksichtigt. Medien, die nicht interaktiv bearbeitet werden können, sind als solche erkennbar. Dateiname: H5P-Handbuch Dateigröße: 5.5 mb Datei herunterladen H5P stammte ursprünglich aus Skandinavien und war dazu gedacht, freie Bildungsmaterialien besser gestalten und verbreiten zu können.Bei der Entwicklung von H5P stand die Bedingung im Vordergrund, dass keine aufwändigen technischen Weiterbildungen für Lehrkräfte notwendig sein sollen, um schnell zu guten Ergebnissen zu kommen.Technisch basiert H5P auf dem Webstandard HTML5. Flash oder andere Techniken werden...

Weiterlesen
Markiert in:
11935

LEGO® Education SPIKE Prime

Neu im Verleih des Medienzentrum Frankfurt e.V. LEGO® Education SPIKE Prime ist ein neues digitales Lernkonzept für den Einsatz in den MINT-Fächern und der digitalen Medienbildung in der weiterführenden Schule. Zu diesem Thema bieten wir Ihnen eine Fortbildung an. Hier finden Sie weitere Informationen

Markiert in:
9997

Black Lives Matter

Inhalt

25281

Auswahl Spielfilme

Inhalt

20024

Unterrichtsfilme zu Biologie

Inhalt

17378

Didaktische Medien für den Unterricht: Bio_Chem_Phy_Math

Inhalt

17243

Grundschüler werden zu Hirnforschern

Warum hat unser Gehirn Falten? Welcher Bereich im Gehirn macht was? Und was hat eigentlich ein Roboter damit zu tun? Das Gehirn ist für Kinder auf den ersten Blick abstrakt und schwer zu fassen, da es von außen unsichtbar im Inneren des Kopfes liegt. Wir sind Hirnforscher! macht Kindern die Schaltzentrale unseres Körpers begreifbar. In Hessen wird das Projekt der Hertie-Stiftung gemeinsam mit dem Kultusministerium und den hessischen Medienzentren durchgeführt. Mit Experimenten im Unterricht entdecken Kinder der 3. und 4. Klasse altersgerecht das spannendste Organ unseres Körpers: das Gehirn. Die Unterrichtsreihe benötigt 5-8 Schulstunden und lässt sich unkompliziert mithilfe von leicht verständlichen Anleitungen für die Lehrkräfte in den Sachunterricht einbetten. Die Hirnforscherboxen mit ...

Weiterlesen
17961

Europa

Inhalt

18996

Fremdsprachen

Inhalt

18670

Farbe

Inhalt

16403