Hessen tritt bei Teilhabe behinderter Schüler auf der Stelle, FAZ, April 2014

Hessen stagniert bei Inklusion behinderter Schüler Bei der Inklusion tritt Hessen auf der Stelle, das besagt eine neue Bertelsmann-Studie. Zwar besuchen immer mehr Kinder mit Förderbedarf... http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/hessen-stagniert-bei-inklusion-behinderter-schueler-12887438.html

18210

Aufklärung gegen "Fake News" - das Portal "Faktenfinder" der Tagesschau

​Ob bewusst gestreute Falschinformation der politischen Extreme, Verschwörungstheorien oder die Gefahr von Filterblasen, auf dem Portal der Tagesschau gibt es ausführliche Informationen zu allen möglichen Aspekten der Meinungsbildung im Internet. Faktenfinder der Tagesschau | faktenfinder.tagesschau.de tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen. http://faktenfinder.tagesschau.de/

20446

Facebooks Tipps zum Erkennen von Falschmeldungen - von BILDblog. unter die Lupe genommen, April 2017

​Vor kurzem veröffentliche Facebook in einigen großen deutschen Tageszeitungen Tipps, wie man "Fake News" auf Plattformen erkennen kann. BILDblog hat die Tipps anhand von Inhalten aus der Bild Zeitung illustriert. Der große „Bild“-Falschmeldungscheck — BILDblog Ein Watchblog für deutsche Medien http://www.bildblog.de/88868/der-grosse-bild-falschmeldungscheck/

18427

"Der Reichsbürger-Leitfaden - Reichsbürger und ihre Thesen" / Der Goldene Aluhut

​Der Goldene Aluhut ist eine gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, unter anderem Aufklärungsarbeit bei Extremismus und Verschwörungstheorien im Netz zu leisten. Nun hat die Organisation einen Leitfaden zur Reichsbürgerbewegung herausgegeben, der sich sehr umfangreich, anschaulich und kritisch mit dieser Ideologie auseinandersetzt. Das Material lässt sich auch sehr gut im Unterricht einsetzen. Online als PDF abrufbar oder gegen eine Portogebühr beim Goldenen Aluhut bestellbar. Jetzt erhältlich: Der Reichsbürger-Leitfaden - Der goldene Aluhut Eine Beschreibung hier eingeben... http://blog.dergoldenealuhut.de/2017/04/18/reichsbuergerleitfaden/

20001

"Das radikal Böse" - Unterrichtsmaterial für den Einsatz des Films

​"Das radikal Böse" ist ein Dokumentarfilm von Stefan Ruzowitzky aus dem Jahr 2013, der auch im Verleih des Medienzentrum Frankfurt ist. Der Film stellt die Frage, wie aus Menschen Gewalttäter werden, wie junge Männer dazu gebracht wurden, Kriegsverbrechen zu begehen. Anhand von Beispielen berühmter Sozialexperimente wird deutlich, anhand welcher Mechanismen Menschen - unabhängig von ihrem soziokulturellen Hintergrund - gewaltschaftsbereit werden können. Zur filmpädagogischen Begleitung im Unterricht stehen umfangreiche Materialien zur Verfügung. Kino macht Schule DAS RADIKAL BÖSE Diese Projektseite ist für Lehrerinnen und Lehrer gedacht, die mit dem Medium Film im Unterricht vertiefend arbeiten wollen. Download für Schulzwecke und die Verwendung der Materialien im Unterricht ist kostenlos...

Weiterlesen
20630

Hörbilder - "Die große Verschwörung", März 2017

​Ein Feature über gegenwärtige Verschwörungstheorien. Der Journalist Günter Kaindlstorfer spricht auch mit Verschwörungstheoretikern. oe1.ORF.at Gesellschaft Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik. http://oe1.orf.at/programm/461595

18711

Filmreihe "Israel Sehen": Dokudrama "Todesspiel", Gast Gabriele von Lutzau ("Engel von Mogadischu")

​ „Israel Sehen" heißt die Filmreihe, in der das Medienzentrum Frankfurt – die Bildungseinrichtung für Frankfurter Schulen - und die Deutsch-Israelische Gesellschaft Spielfilme und Dokumentationen zeigt, die sich mit Israel, Nahost, Palästina, jüdischem Leben oder dem Holocaust befassen. Israel hatte Kenntnis. Vier Palästinenser entführten 1977 die vollbesetzte „Landshut" nach Mogadischu. Der „Engel von Mogadischu", Gabriele von Lutzau half den Geiseln und überlebte. Wir zeigen „Todesspiel", Breloers Dokudrama zum Thema. Gabriele von Lutzau, heute Bildhauerin und Mitglied der DIG, ist dabei. Sie berichtet von 1977 – aber auch davon, dass sie die „Landshut", die in Brasilien verrottet, nach Deutschland holen will – als Erinnerung an den „Deutschen Herbst" vor 40 Jahren. ​Time 29. Mai 2017, ...

Weiterlesen
20981

Netzwerk gegen Gewalt Hessen

​Das "Netzwerk gegen Gewalt Hessen" bietet Programme zur Gewaltprävention  - insbesondere für Kinder und Jugendliche - an und ist mit seinen Geschäftsstellen in ganz Hessen auch Ansprechpartner und Berater bei Gewaltsituationen. Netzwerk gegen Gewalt Hessen | Die interministerielle Initiative der Hessischen Landesregierung zur Gewaltprävention insbesondere für Kinder und Jugendliche. https://netzwerk-gegen-gewalt.hessen.de/

19136

FSK & USK – Prüfgremien und Altersfreigaben

Welche Institutionen regulieren den Jugendmedienschutz in den Bereichen Spiele, Film und Fernsehen und worauf achten sie? Die „freiwilligen Selbstkontrollen" der Spiel- und Filmwirtschaft, gelten als Spiegel der Gesellschaft. Dementsprechend ist die Altersfreigabe in jedem Land, je nach politscher, gesellschaftlicher oder religiöser Auffassung, anders reguliert. Die Altersfreigabe FSK und USK orientiert sich daran, ob das Medium gemäß des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) jugendbeeinträchtigend, jugendgefährdend oder strafrechtlich relevant einzustufen ist. Zu dem Jugendschutzgesetz besteht ein Jugendmedienschutzvertrag. Dieser ist eine Vereinbarung aller Bundesländer und zuständig für die Rundfunk- und Telemedien. Diese Gesetze gelten für den öffentlichen Raum, sind bindend für Gewerbetreiben...

Weiterlesen
17272

Plastic Planet

Inhalt

Markiert in:
18179