Erste Ideen und Schritte zu mehr Partizipation, Flexibilität und Unterricht Aktivität im Unterricht „Agilität" ist in vieler Munde, und nicht wenige fordern im Zuge einer sich rasant verändernden (Lern-)Kultur, dass auch der Unterricht viel „agiler" werden müsse. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesemBegriff, was ist mit einem „agilen Unterricht" gemeint?Gleich vorweg: Diese Frage wird unser Austausch nicht vollumfänglichbeantworten können, und genauso wenig ist es sein Anspruch,theoretische Konzepte agilen Arbeitens erschöpfend darzulegen und zudiskutieren. Vielmehr sollen die etwa zwei Stunden in einem eher pragmatischen Sinn die Möglichkeit geben, einzelne Konzepte agilenunterrichtlichen Arbeitens in Grundzügen kennenzulernen – etwa das des Deeper Learning, des Thinking C...