Gemeinsame Infonachricht des Netzwerks gegen Gewalt Geschäftsstelle Frankfurt am Main und des Präventiven Jugendschutzes Frankfurt: Der Terrorüberfall der Hamas auf Israel schockiert und polarisiert. Kinder und Jugendliche stoßen auf Social Media Plattformen wie TikTok und Instagram schnell auf teils drastische Gewaltdarstellungen und anti-israelische und antisemitische, aber auch arabisch- und muslimfeindliche Äußerungen. Eltern und auch pädagogische Fachkräfte fragen sich aktuell, wie sie in der Arbeit mit jungen Menschen angemessen über das Thema und die damit einhergehenden Konflikte unter Kinder und Jugendlichen mit unterschiedlichen Positionen und biografischen Bezügen zum Nahostkonflikt sprechen können. Mit dieser Sonder-Infonachricht möchten wir einige Anregungen und Ideen zu...