Wir unterstützen Sie...

Sie sind auf der Suche nach geeigneten Bildungsmedien für Ihre spezielle Zielgruppe zu dieser speziellen Thematik,suchen einen Kooperationspartner für Ihr medienpädagogisches Projekt oder sind auf der Suche nach einer entsprechenden Lehrerfortbildung? Sie sind Lehrkraft an einer Frankfurter Schule oder bei einer städtischen Bildungseinrichtung? Dann sind Sie bei uns genau richtig - wir beraten Sie gern. Medienzentrum Frankfurt e.V. https://Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 069-212 4 98 98

19295

Luther-koffer: Unterrichtmaterialien zum Reformationsjahr

Auf der untenstehenden Webseite finden Sie zahlreiche wertvolle Informationen der staatlichen Geschäftsstelle "Luther2017". Neben aktuellen Veranstaltungen sind vorallem die Unterrichtsmaterialien sehr zu empfehlen. Luther-Koffer: Unterrichtsmaterialien „Auf gut Teutsch – Luther und die deutsche Sprache“: Luther2017 Das Projekt „Auf gut Teutsch“ stellt Unterrichtsmaterialen bereit, die Schüler der Klassen 3 bis 7 spielerisch an das Thema Luther und die deutsche Sprache heranführen. Neben einer umfassenden digitalen Sammlung gehört dazu auch ein ausleihbarer „Luther-Koffer“ voller interaktiver Objekte. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig – von einzelnen Unterrichtsstunden bis hin zur Projektwoche. In diversen Modulen erkunden die Schüler zum Beispiel die Wortschöpfungen und Redensarten...

Weiterlesen
Markiert in:
19022

Themenwoche der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Medienzentrum Frankfurt zum Thema „Die Zukunft der digitalen Gesellschaft“

Vom 31. Oktober 2016 bis zum 03. November 2016 fand in den Räumen der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung in Wiesbaden eine Themenwoche unter dem Titel „Die Zukunft der digitalen Gesellschaft" statt. Täglich von 17.00-19.00 Uhr konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger Vorträge zu unterschiedlichen Zugängen zu diesem Themenbereich besuchen. Für Schulklassen wurde am Nachmittag von 14.00-16.00 Uhr ein Workshop zu dem Thema: „Ich habe doch nichts zu verbergen!" Zur Definition von Privatem und Öffentlichem in der digitalen Gesellschaft. Dieser Workshop wurde als Filmworkshop zu dem Science Fiktion Spielfilm „Invention of Trust" konzipiert, in dem Auswirkungen technischer Möglichkeiten auf das berufliche und private Leben eines jungen Lehrers beschrieben werden. Die Schülerinne...

Weiterlesen
19015

Spielfilm: Invention of Trust

Der junge Gymnasiallehrer Michael Gewa bekommt eine rätselhafte Nachricht – Das Unternehmen "b.good" hat seine Internet- und Handydaten gekauft und stellt ihm aufgrund seines digitalen Fußabdrucks ein Rating aus. Über seine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten, über seine Beziehung. Nachdem er das Angebot ausschlägt das Rating gegen einen monatlichen Beitrag privat zu halten, entsteht schnell ein Flächenbrand. Er findet sich in der Situation wieder, bei Freunden, Kollegen und Schülern, um seinen Ruf und das beschädigte Vertrauen in ihn zu kämpfen. Zusatzmaterial: Begleitmaterialien.Schlagworte:Datenschutz, Internet, Kurzspielfilm, TelefonSachgebiete:Medienpädagogik Grundlagen Mediennutzung, Medienwirkung Medien im gesellschaftlichen System Spiel- und Dokumentarfilm Kurzfilm Kurzspielfi...

Weiterlesen
21700

Filmworkshop für Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte

Filmworkshop für Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften zu dem Film „Invention of Trust" Inhaltsangabe:Das Unternehmen "b.good" hat seine Internet- und Handydaten gekauft und stellt ihm aufgrund seines digitalen Fußabdrucks ein Rating aus. Über seine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten, über seine Beziehung. Nachdem er das Angebot ausschlägt das Rating gegen einen monatlichen Beitrag privat zu halten, entsteht schnell ein Flächenbrand. Der junge Gymnasiallehrer Michael Gewa bekommt eine rätselhafte Nachricht – Das findet sich in der Situation wieder, bei Freunden, Kollegen und Schülern, um seinen Ruf und das beschädigte Vertrauen in ihn zu kämpfen. Zusatzmaterial: Begleitmaterialien." (Inhaltsangabe, Frijus Verlag) Im Verleih des Medienzentrums FrankfurtDVD 4675750 | ca. 30 mi...

Weiterlesen
21378

City Paradise

Inhalt

16614

Der Sandmann

Inhalt

16713

Im Labyrinth des Schweigens

Inhalt

16775

Rosen für den Staatsanwalt

Inhalt

16916

Jakob der Lügner

Inhalt

17214