Der Pianist

Inhalt

17420

Holocaust-Mahnmal

Inhalt:

15781

Holocaust - Die Kinder von Auschwitz

Inhalt:

18357

Auf Wiedersehen Kinder

Inhalt:

17779

Der Luther-Code 1

Inhalt:

18118

Die Bedeutung der Reformation für die Entwicklung der Demokratie

Inhalt:

19285

Strafsache Luther

Inhalt:

19516

500 Jahre Reformation

Inhalt:

19336

Meinungen im Netz gestalten

Wie wollen wir ein Netz gestalten, das dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung und Meinungsfreiheit gerecht wird? In dem auch Meinungen und Ansichten Dritter respektiert werden, aber antidemokratischen Haltungen kein Raum eingeräumt wird? Wie können Jugendliche an der Debatte um die Ausgestaltung eines demokratischen Netzes teilhaben? Wie kann ein Netz aussehen, in dem Jugendliche Teil einer Debatte sind – mit allen damit verbundenen Anforderungen an die Pädagogik? medien-in-die-schule.de In dieser Unterrichtseinheit werden folgende Module behandelt: - Modul 1: Ich im Netz - Modul 2: Wer macht Meinung im Netz - Modul 3: Chemtrails und Co. - Modul 4: Ich im Netz und in der Gesellschaft Das Material bietet einen Einstieg in die Welt der sozialen Medien. Hierbei wird explizit auch das ...

Weiterlesen
19109

Der Kommunismus unter Mao Zedong I

Inhalt / Unterrichtszuordnung /​Weitere Informationen: Gezeigt wird der Umbruch des feudalistischen Chinas und die Probleme des Landes, welches durch ständige Bürgerkriege und Invasionen gezeichnet ist. Mao engagiert sich schon früh politisch, muss fliehen und begibt sich auf den "Langen Marsch". Die Kommunisten kommen an die Macht und die erste große Umwälzung der Gesellschaft findet statt.Zusatzmaterial: Arbeitsblätter; interaktive Arbeitsblätter; Testaufgaben; Materialblätter. Serientitel:Diktaturen im 20. Jahrhundert ISchlagworte:China (Volksrepublik); Diktatur; Herrschaftsform; Mao Tse-tungSachgebiete:Geschichte Epochen Geschichte von 1945 bis 1990 Außereuropäische Staaten und Völker Politische Bildung Politische Systeme anderer Länder Adressaten:Allgemeinbildende Schule (8-13)Sp...

Weiterlesen
18836