Sommerzeit = Bundesjugendspielzeit = Stresszeit?! Unsere (mediengestützte) Empfehlung zur Organisation der Bundesjugendspiele Wer schon einmal an seiner Schule die Bundesjugendspiele (mit-)organisiert hat, weiß: Egal, ob Wettbewerb, Wettkampf oder Mehrkampf – alles besteht aus einer Unmenge von Listen sowie zeit- und personalintensiver Vor- und Nacharbeiten: Riegen müssen eingeteilt werden, Ergebnisse auf Zetteln eingetragen und in neue Listen überführt werden, um nur ein paar der Tätigkeiten zu nennen – vom Drucken der Leistungsergebnisse auf Urkunden mal ganz abgesehen. Unser medialer Hinweis für diesen Schulsportsommer lautet aber: Die Bundesjugendspiele an Ihrer Schule können deutlich ökonomischer organisiert werden. Laden Sie sich dazu die kostenlose und DSGVO-konforme Bundesjug...